Jetzt anmelden: Virtuelle Infoveranstaltung zum Qualifizierungsangebot „Gute Sache“ am 26. Januar 2021!

Erfolgreich & auf Augenhöhe mit Unternehmen kooperieren? Die Qualifizierung „Gute Sache“ zeigt wie das gelingt! Auch dieses Jahr bieten wir, dank der Unterstützung von: -PSD Bank RheinNeckarSaar eG Stiftung L(i)ebensWert -Landeshauptstadt Stuttgart (=Sachgebiet "Förderung Bürgerschaftliches Engagement") das Qualifizierungsprogramm „Gute Sache“ für gemeinnützige Organisationen an. Ob klein oder groß, alle gemeinnützigen Organisationen in Baden-Württemberg können sich [...]

Von |2021-01-08T10:54:13+01:0007. Januar 2021|Lernen in fremden Lebenswelten|

Werte stärken in der Ausbildung trotz Social Distancing – aber wie?

Zwick Roell GmbH & Co. KG geht mit gutem Beispiel voran und zeigt, dass auch in außergewöhnlichen Zeiten, eine soziale Woche möglich ist. Mit einem ausführlichen Video haben die Azubis und Dualstudent*innen von Zwick Roell von ihren Erfahrungen mit unserem Projekt „Open up!“ berichtet: Youtube-Video. Ein großer Dank geht an die St. Elisabeth-Stiftung, CaritasFachberatung für [...]

Von |2020-12-09T17:08:50+01:0009. Dezember 2020|Archiv, Lernen in fremden Lebenswelten, Nettes, Neues|

Leseempfehlung: Service Learning mit Studierenden – Ein kurzer Handlungsleitfaden

Service Learning ist eine international bewährte Lehr- und Lernmethode, die sich an Schulen und Hochschulen in Deutschland seit zwei Jahrzehnten verbreitet. mehrwert hat genau vor 20 Jahren begonnen, Service Learning-Projekte an Schulen und ab 2004 an Hochschulen zu organisieren und durchzuführen. Im Kern geht es dabei um die Verknüpfung von fachlichen Inhalten aus Unterricht und [...]

Verstärkung für die mehrwert-Gesellschafterversammlung

Wir begrüßen Elke Eckardt, Geschäftsführerin der Evangelische Heimstiftung, und Dr. Tobias Staib, Fachlicher Vorstand der Bruderhaus Diakonie Gustav Werner Stiftung, in der mehrwert-Gesellschafterversammlung. Beide vertreten zukünftig unseren Gesellschafter den Stifterverbund zur Förderung Sozialen Lernens. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und die neuen Perspektiven!           Foto Elke Eckardt: ©Evangelische Heimstiftung [...]

Von |2020-11-25T14:55:39+01:0026. November 2020|Lernen in fremden Lebenswelten|

Mehr Mut

Engagiert, innovativ und weltoffen. So sehen wir uns selbst gerne. Und wir wollen anderen Menschen auf diese Weise begegnen. Doch sind solche Begegnungen auf Augenhöhe nicht voraussetzungsfrei. Sie fordern denjenigen, die sich einlassen, auch einiges ab. In unserer Arbeit erleben wir, dass es Mut braucht, damit solche Begegnungen entstehen: die Bereitschaft, Zeit zu investieren, sich [...]

Von |2020-10-07T16:54:35+02:0007. Oktober 2020|Lernen in fremden Lebenswelten|
Nach oben